02.12.2023 | 20 Uhr, Konzerteinlass ab 19 Uhr, ab 18:00 Kraftwerksführungen
Tickets online und an der Abendkasse erhältlich.
Als Dirk Michaelis das Angebot annimmt, Sänger einer legendären Band mit früheren Renft-Musikern zu werden, beschert er ihnen und sich den größten Hit. „Als ich fortging“ heißt das zeitlose Werk, das längst seinen festen Platz in den Annalen des anspruchsvollen Deutschpops hat. Das Lied steht exemplarisch für das musikalische Schaffen von Dirk Michaelis. Es sind stets Lieder eines sehr nahbaren Sängers. Lieder, die hoch emotional sind und weit ab vom trägen Hauptstrom der Neuen Deutschen Befindlichkeit. Lieder, die oft sanft, aber nie kraftlos daherkommen. Lieder, bei denen man zuhören muss, die das Publikum fordern und dennoch gleichsam von diesem einfachen Pop-Appeal durchzogen sind. Mit diesen Liedern kommt Dirk Michaelis im Dezember ins Wasserkraftwerk Mittweida.
(So eine Art Best-Of-Programm)
14.01.2024 | 18 Uhr, Einlass ab 17 Uhr
Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch kennen sich schon seit fast immer. Und fast genauso lange betreiben die beiden eine Band: „Die bekannte Band Zärtlichkeiten mit Freunden“. Neben mäßig gespielter Musik und geklauten Witzen haben sie nicht viel zu bieten. Das zumindest behaupten sie von sich selbst. Schier unerklärlich erscheint es da, dass bei Ihnen über 20 Kleinkunst- und Comedypreise auf dem Schrank stehen. Darunter: das Passauer Scharfrichterbeil, der Prix Pantheon, der Stuttgarter Besen, der Swiss Comedy Award und der Sonderpreis des Deutschen Kabarettpreises. Nach reiflicher Überlegung haben sich die beiden Grobmusiker entschlossen, die schönsten Momente aus mehreren Dekaden „Zärt-lichkeiten mit Freunden“ auf die Bühnen der Schengen-Staaten zu bringen. Bei der Nominie-rung zum Deutschen Comedypreis sagte Michael Mittermeier einst über sie: „Ihnen ist es gelungen, aus Lakonie eine Dampfwalze zu basteln und während wir schon über sie lachen, tuckern sie ganz entspannt über uns hinweg.“
Wir stehen Ihnen bei der Planung und Durchführung Ihrer Veranstaltung gern zur Verfügung – egal ob Fachtagungen, Podiumsveranstaltungen, Konferenzen, Messen, Mitarbeiterveranstaltungen oder Kunst- und Kulturevents.
Das Wasserkraftwerk Mittweida bietet Ihnen nicht nur historische Dampfmaschinen und Dieselaggregate, sondern auch beste Bedingungen für Ihr Event.
Barrierefrei
Planen Sie gemeinsam mit uns in einzigartiger Atmosphäre Ihre nächste rundum gelungene Veranstaltung. Ob große Events oder kleine Seminare – erleben Sie Industriekultur pur im Herzen Sachsens zwischen Dresden, Chemnitz und Leipzig!
Tauchen Sie ein in die Welt der Energieversorgung in unserer historischen Schaltwarte. Der ESCAPE ROOM bringt Spannung und Abwechslung. Nutzen Sie ihn als kreative Pausengestaltung, für Teambuildings oder zur Auflockerung Ihrer Veranstaltung.
Das Wasserkraftwerk Mittweida ist ein multifunktionales Veranstaltungszentrum mit moderner technischer Ausstattung und variablen Raumkonzepten. Zudem besteht eine starke Verbindung zum Wissenschaftsstandort der Hochschule Mittweida. Denn hier werden Labore für Hochspannungstechnik, Regenerative Energien und Gebäudesystemtechnik betrieben. Der aktive Teil der Wasserkraftanlage erzeugt jährlich rund 4,8 Millionen Kilowattstunden Strom. Buchen Sie unser spannendes Rahmenprogramm und erleben Sie regenerative Energieerzeugung hautnah!
Lassen Sie sich inspirieren!
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot und unterstützen Sie bei der Planung Ihrer Veranstaltung. Kontaktieren Sie uns einfach über das Formular oder telefonisch.
Wasserkraftwerk Mittweida
Weinsdorfer Str. 39
09648 Mittweida
envia Mitteldeutsche Energie AG
Unternehmenskommunikation /
Veranstaltungsmanagement
Industriestraße 10
06184 Kabelsketal
Ihr Ansprechpartner: Udo Stötzner
T: +49 345 216-2401
M: +49 173 560 4265
E: wasserkraftwerk@enviaM.de